Es gibt keine Beiträge in dieser Kategorie. Wenn Unterkategorien angezeigt werden, können diese aber Beiträge enthalten.
Wir benutzen ab 2022 das Gendesternchen in der Jungen*arbeit, um Jungen* in all ihrer Vielfalt anzusprechen, egal wie sie sich fühlen, stylen oder welchen Interessen sie nachgehen.
Die Strahlen des Sternchens, die in verschiedene Richtungen zeigen, stehen für diese Vielfalt.
Das Gendersternchen weicht traditionelle Vorstellungen von rein weiblichen und rein männlichen Geschlechterrollen auf, die bei Verwendung von weiblichen und männlichen Sprachformen bestehen bleiben. Das Gendersternchen trägt zu einer inklusiven Sprache bei.
Der Arbeitskreis entstand vor über 25 Jahren durch Mitarbeiter* aus Jugendfreizeiteinrichtungen im ehemaligen Landkreis Hannover.
Etwa 10 Mitglieder treffen sich 4-5 mal im Jahr an wechselnden Orten in der Region. Die Koordination und Leitung wechseln umschichtig. Jedes Jahr veranstaltet der Arbeitskreis ein Aktionscamp für Jungen*.
Nächster Jungen Arbeits Kreis (JAK) am 20.04.23 um 10:00 Uhr
Haus der Jugend, Langenforther Platz 1, 30851 Langenhagen
Jungen*aktionscamp 2023 Fr., 2.- So., 4. Juni 2023
auf dem Jugendzeltplatz Eltze
Weitere Infos ab Dezember 2022 auf www.team-jugendarbeit.de oder bei den teilnehmenden Einrichtungen des Jungen*arbeitskreises.
Fortbildung Jungen*arbeit am Do., 16. Nov.
Jugendkulturhaus Hemmingen, Hohe Bünte 6, Hemmingen
Jungen*aktionscamp 2024 Fr., 14. -So., 16. Juni 2024
auf dem Jugendzeltplatz Eltze
Es gibt keine Beiträge in dieser Kategorie. Wenn Unterkategorien angezeigt werden, können diese aber Beiträge enthalten.
Gegen sexualisierte Gewalt an Jungen und männlichen Jugendlichen
Telefonische Sprechzeiten:
Dienstag von 13.00 - 15.00 Uhr
Donnerstag von 10.00 - 12.00 Uhr
Beratungsstelle Anstoß in Hannover