in der Region Hannover
Der Arbeitskreis entstand vor über 25 Jahren durch Mitarbeiter aus Jugendfreizeit- einrichtungen im ehemaligen Landkreis Hannover. Etwa 10 Mitglieder treffen sich 4-5 mal im Jahr an wechselnden Orten in der Region. Die Koordination und Leitung wechseln umschichtig. Jedes Jahr veranstaltet der Arbeitskreis ein Aktionscamp für Jungen.
Der Arbeitskreis steht neuen Mitgliedern aus der Region Hannover offen.
Das Camp 2021 wurde wegen der Coronainfektionslage vom 28.-30. Mai auf den 24.-26. September verlegt. Es findet auf dem Jugendzeltplatz in Eltze statt.
Erwartet werden wieder ca 80 Jungen aus vielen Orten der Region Hannover zwischen 10 und 13 Jahren. Wir planen wieder Kanu- und Kletteraktivitäten. Anmeldungen können über die Region Hannover www.team-jugendarbeit.de oder über die Jugendpflegen der Städte und Gemeinden in der Region vorgenommen werden. Zur Zeit entsteht ein neues Waschhaus auf dem großen Campgelände. Bis zum Camp wird es fertig sein.
Fr, 24. Mai 2019 - So, 26. Mai 2019
Kinder- und Jugendzeltplatz Eltze bei Uetze
In diesem Jahr waren 70 Jungen und 20 Jugendleiter und Pädagogen mit dabei.Am Freitag Abend fand nach dem Grillbuffet ein Nachtadventure im Wald statt, wo unter anderem die fast unsichtbaren Spuren von Einhörnern gesucht wurden. Am Samstag wurde das Camp in drei Gruppen geteilt. Auf der Oker paddelten die Jungen eine abenteuerliche Kanutour, im Camp gab es einen Niedrigseilgarten und Hochseilelemente und beim Werken wurde Holz bearbeitet. Lukas, der Koch sorgte fürs gute Essen. Den Abend verbrachten die Jungen am Lagerfeuer und Stockbrot backen. Am Sonntag ging das Wochenende mit einem Geländespiel und einem Massensackhüpfen zu Ende.
Das Camp 2019 war wieder ein voller Erfolg und das nächste ist schon in Planung: 19.-21. Juni 2020 natürlich wieder in Eltze
Vom 1. bis 3. Juni trafen sich 70 Jungen aus Isernhagen, Barsinghausen, Hemmingen, Wunstorf, Burgdorf und einer regionsgruppe auf dem Jugendzeltplatz in Eltze zum Jungencamp 2018.
Noch am ersten Abend stand ein Nachtspiel auf dem Programm. Am Samstag ging es dann in drei Gruppen in einen Kletterparcours und auf eine Kanutour auf die Oker. Außerdem konnten sich alle im Camp als Steinmetz versuchen. Am Abend gab es Stockbrot am Lagerfeuer. Am Sonntag wurde dann noch der Schatz der Waldeumel gesucht und das Wochenende ging schon zu Ende.
Ritter, Orks und Magier vom 9. bis 11. Juni 2017
Der Zeltplatz Eltze wird zum Fantasieland Sylvanien. Die Waldritter führen uns in eine spannende Story. Viele junge Helden werden gebraucht, um das Land vor den bösen Kräften zu retten.
Auf dem Weg warten Rätsel, Prüfungen und Schlachten auf euch.
Preis: 39 Euro
Info: für Jungen von 10-13 Jahren,
mehrere Abfahrtsorte in der Region, Übernachtung in Zelten, Schlafsack und Isomatte müssen selbst mitgebracht werden
Veranstaltung des Jungenarbeitskreises in Kooperation mit den Waldrittern
Jungencamp 2015
Am 5. Juni waren fast 100 Jungs und zahlreiche Teamer zum Live Action Rollenspiel nach Sylvanien (Jugendcampingplatz Eltze) angereist. Das war eine neue logistische Herausforderung für den Jungenarbeitskreis und die Waldritter. Zum ersten Mal waren auch Gruppen aus Isernhagen und Barsinghausen dabei.
Die Waldritter hatten ein Juggerturnier organisiert. Dieses taktische Kampspiel ist in Sylvanien gerade sehr modern. Doch die Jungen mussten natürlich erst einmal die Spielregeln lernen und trainieren. Das Turnier wurde von einem schwarzen, nahezu unbesiegbaren Team gestört.
Das Jungenaktionscamp 2020 fällt wegen der Corona-Einschränkungen aus. Im Jahr 2021 soll das Camp vom 28. bis 30. Mai auf dem Jugendzeltplatz Eltze bei Uetze stattfinden.
Weitere Infos auf www.team-jugendarbeit.de oder bei den teilnehmenden Einrichtungen des Jungenarbeitskreises.
Gegen sexualisierte Gewalt an Jungen und männlichen Jugendlichen
Telefonische Sprechzeiten:
Dienstag von 13.00 - 15.00 Uhr
Donnerstag von 10.00 - 12.00 Uhr